top of page

Behandlungsspektrum

Zu meinem Behandlungsangebot gehört eine umfassende Diagnostik und Therapie von

  • Depressionen

  • Ängsten und Phobien wie z.B. soziale Unsicherheit oder spezifische Ängste (Flugzeuge,Fahrstühle, Spritzen etc.)

  • Anpassungsstörungen (z.B. nach Trennung, Mobbing, Todesfall, ...) 

  • Essstörungen wie z.B. Anorexie oder Bulimie

  • Zwängen (Zwangshandlungen und -gedanken)

  • Verhaltensproblemen wie verweigerndes, oppositionelles Verhalten

  • emotionale Störungen des Kindesalters (z.B. Geschwisterrivalität, Trennungsangst)

  • Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS/ADS)

  • Psychosomatische Beschwerden wie Kopf- oder Bauchschmerzen

  • Funktionelle körperliche Störungen wie z.B. Einnässen/Einkoten

  • Schulangst/Schulverweigerung

  • Autismus-Spektrum-Störungen

  • Traumafolgestörungen

Schwerpunkte

Schwerpunkt meiner verhaltenstherapeutischen Arbeit ist die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT). ACT basiert auf der Idee, dass der Versuch, unerwünschte Gedanken und Gefühle zu kontrollieren oder zu unterdrücken, oft zu mehr Leiden führt. Die Akzeptanz dieser inneren Erfahrungen und die Bereitschaft, ihnen gegenüber offen zu sein, kann zu einem sinnvolleren und erfüllteren Leben führen. Durch verschiedene Techniken wie zum Beispiel Achtsamkeit, der Identifizierung der Werte und Verhaltensänderung möchte ich meinen Patienten helfen, sich von belastenden Gedankenmustern zu lösen. So können sie ihr Verhalten in Richtung ihrer persönlichen Werte lenken und ein Leben führen, das ihnen wirklich wichtig ist. 

Therapieformen

Ich biete sowohl Einzel- als auch Gruppenpsychotherapie an, sowie eine Kombination aus Einzel- und Gruppenbehandlung.

bottom of page